• Link zu Facebook
  • Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Dr. Krug & Kollegen | Karlstal 35 | 24143 Kiel
  • Praxis
  • Zahnprobleme
    • Haben Sie Zahnschmerzen?
    • Zahn abgebrochen?
    • Probleme mit Zahnersatz?
    • Zahnfüllung rausgefallen?
  • Leistungen
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
    • Zahnfleischbluten
    • Kontrolltermin Zahnarzt
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Dr. Henriette Wulff
    • Andrea Berner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Fachartikel
    • Teamevents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aufnahmebogen Neupatient
  • Smile Gallery
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Wie lange dauert eine Implantatbehandlung?
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion

Wie lange dauert eine Implantatbehandlung?

Implantatbehandlung Alles was Sie wissen müssen

Die Dauer einer Implantatbehandlung kann variieren, abhängig von mehreren Faktoren wie dem Zustand des Kieferknochens, der Anzahl der zu setzenden Zahnimplantate, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und ob zusätzliche Verfahren wie Knochenaufbau oder Zahnextraktionen erforderlich sind.

Inhalt

  • Wie lange dauert eine Implantatbehandlung?
    • Erstberatung und Planung
    • Vorbereitende Eingriffe
    • Implantatsetzung
    • Abutment und Krone
    • Fazit

Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Zeitrahmen einer Implantatbehandlung:

Erstberatung und Planung

Dies kann einige Tage bis Wochen dauern, je nachdem, wie viele Fachleute konsultiert werden müssen und wie schnell alle notwendigen Untersuchungen (wie Röntgenbilder oder CT-Scans) durchgeführt werden können.

Vorbereitende Eingriffe

Falls notwendig, können zahnärztliche Vorbereitungen wie Zahnextraktionen oder Knochenaufbau erforderlich sein. Diese Verfahren benötigen zusätzliche Heilungszeiten, die von Wochen bis zu mehreren Monaten reichen können. Nach einer Zahnextraktion sollte eine Wartezeit von etwa 6 bis 8 Wochen eingehalten werden. Falls sich der Knochen im späteren Implantationsbereich jedoch zu stark zurückgebildet hat, kann ein Knochenaufbau helfen. Danach ist eine längere Wartezeit von 3 bis 5 Monaten notwendig bevor mit der Implantation gestartet werden kann.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo, Di u. Do: 14.30 – 18.00 Uhr
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Implantatsetzung

Die chirurgische Einsetzung eines Implantats dauert ungefähr 60 bis 90 Minuten und wird oft ambulant durchgeführt. Danach beginnt die Einheilphase, in der das Implantat mit dem Knochen verwachsen muss. Diese Phase kann zwischen 3 und 5 Monaten dauern.

Abutment und Krone

Nachdem das Implantat eingeheilt ist, wird ein Verbindungsstück (das Abutment) auf das Implantat gesetzt, und daraufhin wird die künstliche Zahnkrone angebracht. Dies kann zusätzlich einige Wochen in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass alles korrekt passt und funktioniert.

Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56
Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Zähne Bleaching Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Fazit

Insgesamt kann der gesamte Prozess von der Erstberatung bis zur endgültigen Fertigstellung der Implantatkrone zwischen 3 Monaten und über einem Jahr dauern. Es ist wichtig, dass Patienten alle Empfehlungen und Anweisungen ihres Zahnarztes oder Oralchirurgen befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Heilungszeit zu optimieren.

Wo Sie uns finden

Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jetzt bewerten!

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

14:30 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen - Zahnarzt Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Was ist der Unterschied zwischen Prophylaxe und Zahnreinigung? Link to: Was ist der Unterschied zwischen Prophylaxe und Zahnreinigung? Was ist der Unterschied zwischen Prophylaxe und Zahnreinigung? Link to: Das Knacken im Kiefer – Was tun? Link to: Das Knacken im Kiefer – Was tun? Das Knacken im Kiefer - Symptome, Ursachen, Behandlung ❤️✔️Das Knacken im Kiefer – Was tun? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen