• Link zu Facebook
  • Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Dr. Krug & Kollegen | Karlstal 35 | 24143 Kiel
  • Praxis
  • Zahnprobleme
    • Haben Sie Zahnschmerzen?
    • Zahn abgebrochen?
    • Probleme mit Zahnersatz?
    • Zahnfüllung rausgefallen?
  • Leistungen
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
    • Zahnfleischbluten
    • Kontrolltermin Zahnarzt
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Dr. Henriette Wulff
    • Andrea Berner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Fachartikel
    • Teamevents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aufnahmebogen Neupatient
  • Smile Gallery
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Was ist der Unterschied zwischen Prophylaxe und Zahnreinigung?
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion

Was ist der Unterschied zwischen Prophylaxe und Zahnreinigung?

Optimale Maßnahmen zur Erhaltung der Mundgesundheit

Prophylaxe und Zahnreinigung sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber in der zahnmedizinischen Fachsprache unterschiedliche Bedeutungen haben. Beide beziehen sich auf Maßnahmen zur Erhaltung der Mundgesundheit, unterscheiden sich jedoch in ihrem Ansatz und Umfang.

Inhalt

  • Was ist der Unterschied zwischen Prophylaxe und Zahnreinigung?
    • Definition von Prophylaxe
    • Was genau ist eine Zahnreinigung?
    • Häufigkeit und Bedeutung beider Maßnahmen

Definition von Prophylaxe

Prophylaxe umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Sie beinhaltet nicht nur die Zahnreinigung, sondern auch die Aufklärung über richtige Mundhygiene, Ernährungsberatung und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen. Hierbei erheben wir auch in regelmäßigen Abständen Indices um so den Zustand ihrer Zahngesundheit zu ermitteln, zu dokumentieren und gegebenenfalls auftretende Veränderungen frühzeitig zuerkennen.

Was genau ist eine Zahnreinigung?

Bei der Zahnreinigung handelt es sich um eine professionelle Reinigung der Zähne durch speziell ausgebildetes Personal, in der Regel Zahnmedizinische Prophylaxeassistenten. Hierbei werden nur mechanisch harte und weiche Beläge sowie Zahnstein entfernt und die Zähne poliert, um sie vor Karies und Parodontitis zu schützen.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo, Di u. Do: 14.30 – 18.00 Uhr
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Die Rolle der Aufklärung in der Prophylaxe

Ein zentraler Bestandteil der Prophylaxe ist die Aufklärung des Patienten über geeignete Mundhygienepraktiken. Dies beinhaltet Anweisungen zum richtigen Zähneputzen, zur Verwendung von Zahnseide und anderen Hilfsmitteln sowie zur Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Zahngesundheit. Besonderer Augenmerk liegt auf den individuellen Besonderheiten der Patienten, wie Zahnersatz oder Fehlstellungen der Zähne und wie man diese auch zu Hause ideal Reinigen kann.

Häufigkeit und Bedeutung beider Maßnahmen

Während eine professionelle Zahnreinigung je nach individuellem Bedarf und Zustand des Mundraums mehrfach jährlich empfohlen wird, ist die Prophylaxe ein kontinuierlicher Prozess. Sie beinhaltet regelmäßige zahnärztliche Kontrollen, tägliche Mundhygiene und bewusstes Verhalten zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen.

Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56
Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Zähne Bleaching Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Die Synergie von Prophylaxe und Zahnreinigung

Obwohl Prophylaxe und Zahnreinigung unterschiedliche Aspekte der Mundgesundheit abdecken, ergänzen sie sich optimal. Während die Zahnreinigung für eine tiefe Reinigung sorgt, die zu Hause nicht erreicht werden kann, stellt die Prophylaxe sicher, dass Patienten über das nötige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um ihre Zähne und ihr Zahnfleisch täglich zu pflegen und zu schützen.

Die Prophylaxe ist der Zahnreinigung vorzuziehen, da diese die Vorteile der Zahnreinigung mit der notwendigen Kontrolle und Aufklärung des Patienten kombiniert. Die Beseitigung des „Biofilms“ in der Mundhöhle ist sehr wichtig und kann langfristig sicher gestellt werden durch eine regelmäßige Prophylaxe.

Wo Sie uns finden

Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jetzt bewerten!

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

14:30 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen - Zahnarzt Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Was tun gegen nächtliches Kieferpressen? Link to: Was tun gegen nächtliches Kieferpressen? Was tun gegen nächtliches Kieferpressen?Was tun gegen nächtliches Kieferpressen? Link to: Wie lange dauert eine Implantatbehandlung? Link to: Wie lange dauert eine Implantatbehandlung? Wie lange dauert eine Implantatbehandlung? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen