Wo Sie uns finden
Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis
Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel
Schöne Zähne mit moderner Zahnästhetik
Ein strahlendes Lächeln mit ästhetisch perfekten Zähnen trägt maßgeblich zu einem positiven ersten Eindruck bei. Innerhalb weniger Sekunden entscheidet unser Unterbewusstsein, ob eine Person sympathisch oder unsympathisch wirkt. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle – von der Körpersprache über den Klang der Stimme bis hin zur äußeren Erscheinung. Besonders die Zahnästhetik beeinflusst diese Wahrnehmung, denn gerade, weiße Zähne gelten als Symbol für Gesundheit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Menschen mit gepflegten Zähnen und einem harmonischen Zahnbild wirken nicht nur freundlicher, sondern hinterlassen auch einen nachhaltig positiven Eindruck. Eine professionelle Zahnaufhellung, Zahnkorrektur mit unsichtbaren Zahnschienen oder hochwertige Veneers können dabei helfen, das Lächeln zu perfektionieren und die ästhetische Harmonie der Zahnreihen zu optimieren.
Inhalt
Defekte, fehlende oder gelbe Zähne können einen unsympathischen Eindruck hinterlassen und zur kompletten Ablehnung einer Person führen. Daraus resultieren beispielsweise Nachteile bei der Partnersuche und der Jobsuche. Im schlimmsten Falle führt eine unschöne Zahnästhetik sogar dazu, dass die betroffenen Personen zum Opfer von Mobbingattacken werden.
Stimmt die Zahnästhetik nicht, sind die Menschen mit sich selbst unzufrieden. In der Folge leidet ihr Selbstbewusstsein, was wiederum bis hin zur Ausprägung einer chronischen Depression führen kann. Zudem geht ein schlechtes Aussehen der Zahnreihen häufig auch mit funktionellen Einschränkungen und einem erhöhten Risiko für Folgeerkrankungen einher. Dazu gehören vor allem Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie Stoffwechselerkrankungen.
Ganz vorn rangiert dabei die optimale Zahnpflege, die zusammen mit der Individualprophylaxe in der Zahnarztpraxis Zahnschäden vorbeugt. Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen tragen dazu bei, Zahnschäden in einem frühen Stadium zu erkennen und zu reparieren.
Die Wahrnehmung dieser Vorsorgeuntersuchungen bereits mit kleinen Kindern ist eine wichtige Maßnahme, um Fehlstellungen der Zähne und der Kiefer (optimalerweise während eines Wachstumsschubs) mit den Hilfsmitteln der Kieferorthopädie zu beheben. Die professionelle Zahnsteinentfernung gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten, eine gute Zahnästhetik zu erreichen und zu erhalten. Sie entzieht den Kariesbakterien einen erheblichen Teil des Lebensraums und beugt noch dazu Zahnfleischentzündungen, Erkrankungen des Zahnhalteapparats und dem vorzeitigen Verlust der natürlichen Zähne vor.
Sie möchten die Voraussetzungen für eine dauerhaft schöne Zahnästhetik schaffen? – Nutzen Sie die Angebote unserer Zahnarztpraxis in Kiel für die Vorsorgeuntersuchungen und die individuelle Prophylaxe für die Zähne!
Es gibt eine ganze Reihe von Ursachen für unschöne Verfärbungen der Zähne. Die Palette beginnt beim Tabakgenuss und setzt sich über den Kontakt mit Rotwein und Schwarztee bis hin zum Kaffee fort. Auch die Inhaltsstoffe einiger Medikamente verursachen lästige Verfärbungen an den Zähnen. Zwar gibt es im Fachhandel Sets für das heimische Bleaching, aber wir Zahnmediziner/-innen empfehlen einen Besuch in einer Zahnarztpraxis für ein professionelles Bleaching.
Die Investition lohnt sich, denn wir erzielen mit unseren Hilfsmitteln ein sehr gleichmäßiges Ergebnis bei einem gleichzeitig optimalen Schutz des Zahnfleischs und der Schleimhäute mit den Bleichpasten. Inzwischen stehen sogar vegane Möglichkeiten zur Verfügung, um blendend weiße Zähne und eine insgesamt gute Zahnästhetik zu erreichen.
Wer als Erwachsener schiefe oder verdrehte Zähne hat, scheut häufig beim Gedanken an Brackets oder deutlich sichtbare Zahnspangen eine professionelle Korrektur. Diese Scheu ist überflüssig, denn zur Erzielung einer ansehnlichen Zahnästhetik ist heute mit Zahnschienen möglich, die aus transparentem Kunststoff bestehen.
Sie sind nahezu unsichtbar und weisen eine ähnliche Effizienz wie traditionelle Spangen und Brackets auf. Im Gegensatz zu diesen beiden kieferorthopädischen Hilfsmitteln lassen sie sich jedoch nicht nachjustieren, sondern müssen in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden.
Der Begriff Veneer leitet sich aus der englischen Vokabel für Furnier ab. Furnier ist die Deckschicht, die zur Verbesserung der Optik von Holzprodukten verwendet wird. Die Übernahme als Fachbegriff der Zahnmedizin macht Sinn, denn damit werden dünne Verblendschalen für Zähne bezeichnet. Sie bestehen aus gut verträglicher und mechanisch belastbarer Keramik und kommen in der Zahnästhetik vor allem für die Verbesserung der Optik im Frontzahnbereich zum Einsatz.
Damit lassen sich kleine Zahnschäden und nicht entfernbare Verfärbungen beheben. Außerdem dienen sie häufig zum Verstecken kleiner Zahnfehlstellungen oder als abschließende Versorgung nach dem Entfernen von Zahngold oder anderen Füllungen. Das Zahnmark wird bei einer reinen Sichtverblendung nicht beschädigt, denn die Veneers sind in der Regel nicht dicker als 1 Millimeter.
Fehlende oder stark beschädigte Zähne beinträchtigen die Optik der Zahnreihen und die Kaufunktion. Die komplette Palette der verfügbaren Varianten von Zahnersatz gehört deshalb ebenfalls zu den Hilfsmitteln der Zahnästhetik.
Mit Zahnkronen lassen sich viele stark beschädigte Zähne erhalten. Zahnbrücken und Zahnimplantate schließen vorhandene Lücken in den Zahnreihen. Die Palette der nutzbaren Materialien schließt auch Allergiker/-innen aus einer solchen Versorgung nicht aus. Moderne Haltesysteme für Implantate sowie die Möglichkeiten der Kieferknochenaugmentation machen die Herstellung einer guten Zahnästhetik auch bei besonders schmalen oder flachen Kieferknochen möglich.
Sie wünschen sich Beratung rund um die Zahnästhetik oder möchten eine der vorgestellten Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Zahnoptik nutzen? Das Team im Dentoneum Kiel freut sich auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung!