• Link zu Facebook
  • Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Dr. Krug & Kollegen | Karlstal 35 | 24143 Kiel
  • Praxis
  • Zahnprobleme
    • Haben Sie Zahnschmerzen?
    • Zahn abgebrochen?
    • Probleme mit Zahnersatz?
    • Zahnfüllung rausgefallen?
  • Leistungen
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
    • Zahnfleischbluten
    • Kontrolltermin Zahnarzt
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Dr. Henriette Wulff
    • Andrea Berner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Fachartikel
    • Teamevents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aufnahmebogen Neupatient
  • Smile Gallery
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Zahnfüllung2 / Warum treten Schmerzen nach einer Zahnfüllung auf?
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion

Warum treten Schmerzen nach einer Zahnfüllung auf?

Schmerzen nach einer Zahnfüllung sind keine Seltenheit und können viele Patienten verunsichern. Ob leichte Empfindlichkeiten oder anhaltende Beschwerden – es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Zahn nach einer Füllung schmerzen kann. Dieser Artikel erklärt die häufigsten Ursachen, damit Sie besser verstehen, was in Ihrem Mund vor sich geht, und wissen, wann ein erneuter Zahnarztbesuch notwendig ist.

Inhalt

  • Warum treten Schmerzen nach einer Zahnfüllung auf?
    • Zahnempfindlichkeit nach der Behandlung
    • Hohe Füllung oder Fehlkontakte
    • Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis)
    • Allergische Reaktionen auf das Füllungsmaterial
    • Mikrorisse im Zahn
    • Fazit

Zahnempfindlichkeit nach der Behandlung

Nach einer Zahnfüllung können die Zähne empfindlich auf heiße, kalte, süße oder saure Lebensmittel reagieren. Dies ist häufig darauf zurückzuführen, dass der Zahn und seine Nerven durch die Behandlung gereizt wurden. Besonders bei tiefen Kariesstellen, bei denen der Zahnarzt nahe an den Nerv arbeiten musste, ist diese Empfindlichkeit verstärkt.

Was passiert im Zahn?

Die Schutzschicht des Zahnes wurde durch die Karies beeinträchtigt, und die Füllung kann die natürliche Barriere nicht sofort vollständig ersetzen. Die darunterliegenden Schichten wie das Dentin oder auch der Zahnnerv sind empfindlicher und reagieren auf Temperaturveränderungen oder bestimmte Reize.

Wie lange hält diese Empfindlichkeit an?

In den meisten Fällen verschwindet die Empfindlichkeit innerhalb weniger Tage bis Wochen, da der Zahn Zeit braucht, um sich zu beruhigen. Falls die Beschwerden jedoch länger anhalten, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.

Hohe Füllung oder Fehlkontakte

Eine weitere häufige Ursache für Schmerzen nach einer Zahnfüllung ist eine zu hohe Füllung. Wenn die Füllung nicht exakt an die Bissfläche angepasst wurde, kann dies zu Fehlkontakten führen. Der betroffene Zahn wird durch den ungleichen Druck überlastet, was Schmerzen verursachen kann.

Wie erkennt man eine hohe Füllung?

  • Schmerzen beim Zusammenbeißen oder Kauen.
  • Ein Gefühl, dass der Zahn „höher“ steht als die umliegenden Zähne.

Was kann man tun?

Ihr Zahnarzt kann die Füllung anpassen, indem er die Bissfläche leicht abschleift. Dieser Eingriff ist schmerzfrei und kann sofortige Erleichterung bringen.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo, Di u. Do: 14.30 – 18.00 Uhr
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis)

Wenn die Karies tief war und der Zahnarzt nahe am Zahnnerv arbeiten musste, besteht das Risiko einer Pulpitis, einer Entzündung des Zahnnervs. Diese kann durch die Reizung während der Behandlung ausgelöst werden oder durch verbliebene Bakterien im Zahn entstehen.

Symptome einer Pulpitis

  • Starke, anhaltende Schmerzen, die auch ohne Belastung auftreten.
  • Empfindlichkeit auf heiße und kalte Reize, die länger anhält.

Behandlungsmöglichkeiten

In einigen Fällen beruhigt sich der Zahnnerv von selbst. Falls die Schmerzen jedoch nicht nachlassen, könnte eine Wurzelbehandlung erforderlich sein, um den Zahn zu retten.

Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Allergische Reaktionen auf das Füllungsmaterial

Eine weniger häufige, aber dennoch mögliche Ursache für Beschwerden nach einer Zahnfüllung ist eine allergische Reaktion auf das verwendete Material. Besonders bei Amalgamfüllungen können Patienten empfindlich reagieren.

Symptome einer Materialunverträglichkeit

  • Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl im Bereich der Füllung.
  • Schwellungen oder Reizungen des Zahnfleisches.

Lösung

Wenn der Verdacht auf eine Allergie besteht, sollte die Füllung durch ein anderes Material wie Keramik oder Komposit ersetzt werden. Ihr Zahnarzt kann Ihnen hierbei helfen, die beste Alternative zu finden.

Mikrorisse im Zahn

Während der Behandlung oder durch den normalen Kaudruck nach der Füllung können feine Risse im Zahn entstehen. Diese sogenannten Mikrorisse können Schmerzen verursachen, da sie die Zahnstruktur schwächen und Reize direkt an den Zahnnerv weiterleiten.

Wie erkennt man Mikrorisse?

  • Schmerzen bei starkem Druck oder bei bestimmten Bewegungen des Kiefers.
  • Keine offensichtlichen Anzeichen im Zahn, die Schmerzen erklären.

Behandlung

Je nach Schwere der Risse kann eine Krone notwendig sein, um den Zahn zu stabilisieren und weitere Beschwerden zu vermeiden.

Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Zähne Bleaching Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Fazit

Schmerzen nach einer Zahnfüllung sind oft harmlos und verschwinden von selbst, sobald der Zahn sich erholt hat. Ursachen wie Empfindlichkeit, hohe Füllungen oder vorübergehende Nervenreizungen sind in den meisten Fällen schnell zu beheben. Bei anhaltenden oder starken Schmerzen sollten Sie jedoch nicht zögern, Ihren Zahnarzt zu konsultieren. Eine rechtzeitige Untersuchung kann schwerwiegendere Probleme wie eine Pulpitis oder Mikrorisse im Zahn verhindern und Ihnen langfristig Linderung verschaffen. Ihre Mundgesundheit steht an erster Stelle – zögern Sie nicht, bei Unsicherheiten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wo Sie uns finden

Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jetzt bewerten!

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

14:30 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen - Zahnarzt Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Die besten modernen Verfahren zur Behandlung von Zahnfleischrückgang Link to: Die besten modernen Verfahren zur Behandlung von Zahnfleischrückgang Die besten modernen Verfahren zur Behandlung von Zahnfleischrückgang Link to: Das Bonusheft beim Zahnarzt Link to: Das Bonusheft beim Zahnarzt Das Bonusheft beim Zahnarzt Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen