• Link zu Facebook
  • Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Dr. Krug & Kollegen | Karlstal 35 | 24143 Kiel
  • Praxis
  • Zahnprobleme
    • Haben Sie Zahnschmerzen?
    • Zahn abgebrochen?
    • Probleme mit Zahnersatz?
    • Zahnfüllung rausgefallen?
  • Leistungen
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
    • Zahnfleischbluten
    • Kontrolltermin Zahnarzt
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Dr. Henriette Wulff
    • Andrea Berner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Fachartikel
    • Teamevents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aufnahmebogen Neupatient
  • Smile Gallery
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Die besten modernen Verfahren zur Behandlung von Zahnfleischrückgang
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion

Die besten modernen Verfahren zur Behandlung von Zahnfleischrückgang

Zahnfleischrückgang, auch als Gingivarezession bekannt, ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Gesundheit der Zähne und des Mundraums beeinträchtigen kann. Glücklicherweise gibt es heute zahlreiche moderne Verfahren, die helfen können, Zahnfleischrückgang effektiv zu behandeln und die Mundgesundheit wiederherzustellen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten und innovativsten Behandlungsmethoden vor und erklären, wie sie funktionieren.

Inhalt

  • Zahnfleischtransplantation
  • Minimalinvasive Techniken (Pinhole Surgical Technique)
  • Laserbehandlung
  • Anwendung von biologischen Wachstumsfaktoren
  • Künstliche Gewebeersatzstoffe
  • Orthodontische Behandlung
  • Fazit

Zahnfleischtransplantation

Die Zahnfleischtransplantation ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Zahnfleischrückgang. Dabei wird Gewebe aus anderen Bereichen des Mundes, meist vom Gaumen, entnommen und in den betroffenen Bereich transplantiert. Dieses Verfahren hilft, freiliegende Zahnhälse zu bedecken und den Zahn vor weiteren Schäden zu schützen.

Vorteile:

  • Natürliches Gewebe führt zu einer hohen Erfolgsquote.
  • Langfristige Ergebnisse bei richtiger Pflege.

Nachteile:

  • Invasiv und mit einer längeren Heilungszeit verbunden.

Kann Unbehagen am Spenderbereich verursachen.

Minimalinvasive Techniken (Pinhole Surgical Technique)

Die Pinhole Surgical Technique (PST) ist eine innovative und minimalinvasive Methode zur Behandlung von Zahnfleischrückgang. Dabei wird ein kleines Loch in das Zahnfleisch gemacht, durch das das Gewebe schonend an die gewünschte Stelle verschoben wird. Diese Technik erfordert keine Nähte oder Schnitte.

Vorteile:

  • Minimalinvasiv und weniger schmerzhaft.
  • Schnellere Heilung als bei traditionellen Methoden.

Nachteile:

  • Nicht für alle Arten von Zahnfleischrückgang geeignet.

Benötigt spezielle Fachkenntnisse des Zahnarztes.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo, Di u. Do: 14.30 – 18.00 Uhr
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Laserbehandlung

Die Laserbehandlung ist eine moderne Technologie, die bei Zahnfleischrückgang immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mithilfe eines speziellen Lasers wird entzündetes oder geschädigtes Gewebe entfernt, was die Regeneration des Zahnfleischs anregt.

Vorteile:

  • Sehr präzise und schonend.
  • Reduziert das Risiko von Infektionen.
  • Schnellere Heilungszeit.

Nachteile:

  • Nicht geeignet für extreme Fälle von Zahnfleischrückgang.
  • Kann teurer sein als traditionelle Methoden.
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Anwendung von biologischen Wachstumsfaktoren

Wachstumsfaktoren, die aus dem Eigenblut des Patienten gewonnen werden, werden zunehmend zur Behandlung von Zahnfleischrückgang eingesetzt. Diese Faktoren regen die Heilung und Regeneration des Zahnfleischgewebes an und fördern die Bildung neuer Kollagenfasern.

Vorteile:

  • Natürliche und biokompatible Methode.
  • Fördert die Heilung auf zellulärer Ebene.

Nachteile:

  • Benötigt spezielle Ausrüstung und Expertise.
  • Kostspielig im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.

Künstliche Gewebeersatzstoffe

In einigen Fällen können künstliche Gewebeersatzstoffe verwendet werden, um Zahnfleischrückgang zu behandeln. Diese Materialien werden speziell entwickelt, um das natürliche Zahnfleisch zu imitieren und freiliegende Zahnhälse zu bedecken.

Vorteile:

  • Ideal für Patienten, die keine Gewebespende möchten.
  • Sofortige Ergebnisse.

Nachteile:

  • Kann eine geringere Langlebigkeit haben als natürliches Gewebe.
  • Möglicherweise weniger biokompatibel.

Orthodontische Behandlung

Zahnfehlstellungen können zu Zahnfleischrückgang beitragen. In solchen Fällen kann eine kieferorthopädische Behandlung helfen, die Belastung auf das Zahnfleisch zu reduzieren und weiteren Rückgang zu verhindern. Durch die Korrektur der Zahnstellung wird der Druck auf das Zahnfleisch gleichmäßig verteilt, was die Gesundheit des Zahnfleischs verbessern kann.

Vorteile:

  • Behebt die Ursache des Zahnfleischrückgangs.
  • Verbessert das Gesamterscheinungsbild der Zähne.

Nachteile:

  • Längere Behandlungsdauer.
  • Zusätzliche Kosten.
Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Zähne Bleaching Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Fazit

Die Behandlung von Zahnfleischrückgang erfordert eine individuelle Herangehensweise, da nicht jede Methode für jeden Patienten geeignet ist. Moderne Verfahren wie Zahnfleischtransplantationen, Lasertherapie oder die Pinhole Surgical Technique bieten vielversprechende Ergebnisse, während biologisch basierte Ansätze die natürliche Regeneration unterstützen. Es ist wichtig, sich von einem erfahrenen Zahnarzt beraten zu lassen, um die beste Option für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Mit der richtigen Behandlung können Sie nicht nur die Ästhetik Ihres Lächelns wiederherstellen, sondern auch Ihre Mundgesundheit langfristig sichern.

Wo Sie uns finden

Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jetzt bewerten!

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

14:30 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen - Zahnarzt Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Wie viele Termine braucht man für eine Wurzelbehandlung Link to: Wie viele Termine braucht man für eine Wurzelbehandlung Wie viele Termine braucht man für eine Wurzelbehandlung Link to: Warum treten Schmerzen nach einer Zahnfüllung auf? Link to: Warum treten Schmerzen nach einer Zahnfüllung auf? Warum treten Schmerzen nach einer Zahnfüllung auf? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen