• Link zu Facebook
  • Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Dr. Krug & Kollegen | Karlstal 35 | 24143 Kiel
  • Praxis
  • Zahnprobleme
    • Haben Sie Zahnschmerzen?
    • Zahn abgebrochen?
    • Probleme mit Zahnersatz?
    • Zahnfüllung rausgefallen?
  • Leistungen
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
    • Zahnfleischbluten
    • Kontrolltermin Zahnarzt
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Dr. Henriette Wulff
    • Andrea Berner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Fachartikel
    • Teamevents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aufnahmebogen Neupatient
  • Smile Gallery
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Was gehört alles zur Zahnpflege?
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion

Was gehört alles zur Zahnpflege?

Regelmäßige Zahnpflege ist entscheidend, um gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln zu erhalten

Zahnpflege ist von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Dieser Fachartikel führt sieben wesentliche Aspekte der Zahnpflege auf, um eine effektive Mundhygiene zu fördern und zukünftige Zahnprobleme zu vermeiden. Darüber hinaus werden wir auch die Rolle der Prophylaxe und Bioästhetik in der Zahnpflege beleuchten, sowie die Option des Bleachings zur Aufhellung der Zähne.

Inhalt

  • Was gehört alles zur Zahnpflege?
    • Regelmäßiges Zähneputzen
    • Zahnseide und Interdentalbürsten
    • Mundspülungen
    • Gesunde Ernährungsgewohnheiten
    • Regelmäßige Zahnarztbesuche
    • Prophylaxe und Bioästhetik
    • Bleaching als ästhetische Option
    • Fazit

Regelmäßiges Zähneputzen:

Die Basis der Zahnpflege besteht im regelmäßigen Zähneputzen. Dies sollte mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta erfolgen. Die richtige Putztechnik, bei der alle Zähne, Zahnzwischenräume und die Zunge gründlich gereinigt werden, ist entscheidend, um Plaque und Karies vorzubeugen. Achten sie auf individuelle Problemstellungen der Zähne, zum Beispiel verschachtelte Frontzähne, und putzen sie diese Regionen besonders gewissenhaft.

Zahnseide und Interdentalbürsten:

Zusätzlich zum Zähneputzen ist die Reinigung der Zahnzwischenräume von großer Bedeutung. Zahnseide und Interdentalbürsten helfen dabei, Speisereste und Plaque zu entfernen, die sich dort ansammeln können und zu Zahnfleischentzündungen und Karies führen können, denn durch Zähneputzen alleine erreicht man diese Bereiche nicht.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo, Di u. Do: 14.30 – 18.00 Uhr
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Mundspülungen:

Die Verwendung einer antibakteriellen Mundspülung kann dazu beitragen, Keime im Mundraum zu reduzieren und frischen Atem zu bewahren. Sie sollte jedoch nicht als Ersatz für das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide betrachtet werden, sondern als Ergänzung zur Mundhygiene. Öl ziehen/ lipophile Spüllösungen

Gesunde Ernährungsgewohnheiten:

Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle in der Zahnpflege. Der Verzicht auf übermäßigen Zucker und säurehaltige Lebensmittel hilft dabei, Karies zu verhindern. Stattdessen sollten ballaststoffreiche Nahrungsmittel(z.Bsp. Linsen oder Bohnen), Milch-/Käseprodukte und kalziumreiche Lebensmittel wie Brokkoli, in die Ernährung aufgenommen werden, um die Zahn- und Knochengesundheit zu unterstützen. Vermeiden Sie es immer wieder kleine Portionen zwischendurch zu essen, da durch die stetige Zufuhr von Zuckern oder auch Kohlenhydraten die Entstehung von Karies gefördert wird.

Regelmäßige Zahnarztbesuche:

Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Zahnpflege ist der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt. Zahnärzte können Zahnprobleme frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie schwerwiegender werden. Routineuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen sollten in individuellen Abständen empfohlen und wahrgenommen werden.

Prophylaxe und Bioästhetik:

Prophylaxe spielt eine zentrale Rolle in der Zahnpflege. Sie umfasst vorbeugende Maßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung, die Entfernung von Zahnstein und die Anwendung von Versiegelungen, um Karies zu verhindern. Bioästhetik bezieht sich auf die Gestaltung von Zahnersatz und Restaurationen, um nicht nur die Funktionalität, sondern auch die natürliche Ästhetik der Zähne zu bewahren.

Bleaching als ästhetische Option:

Zusätzlich zur allgemeinen Zahnpflege kann Bleaching eine Option sein, um Zähne aufzuhellen und Verfärbungen zu reduzieren. Dieser kosmetische Eingriff kann das Lächeln verbessern und das Selbstbewusstsein steigern. Es ist jedoch wichtig, Bleaching unter Anleitung eines Zahnarztes durchzuführen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56
Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Zähne Bleaching Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Fazit:

Zusammenfassend umfasst die Zahnpflege das regelmäßige Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und Interdentalbürsten, die Nutzung von Mundspülungen, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Zahnarztbesuche. Prophylaxe und Bioästhetik spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Mundgesundheit, und Bleaching kann eine ästhetische Ergänzung zur Zahnpflege sein. Indem diese Aspekte in den Alltag integriert werden, können gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln erreicht werden. Verfärbungen die durch Lebensmittel wie Tee, Kaffee oder Rotwein entstehen lassen sich am besten durch eine professionelle Zahnreinigung entfernen. Es ist wichtig, auf die Mundgesundheit zu achten, da sie nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild beeinflusst, sondern auch einen entscheidenden Einfluss auf die allgemeine Gesundheit haben kann.

Wo Sie uns finden

Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jetzt bewerten!

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

14:30 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen - Zahnarzt Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Was bringt eine professionelle Zahnreinigung? Zahn Prophylaxe und Kontrolltermin im Fokus Link to: Was bringt eine professionelle Zahnreinigung? Zahn Prophylaxe und Kontrolltermin im Fokus Was bringt eine professionelle Zahnreinigung? Zahn Prophylaxe und Kontrolltermin...Was bringt eine professionelle Zahnreinigung? Zahn Prophylaxe und Kontrolltermin im Fokus Link to: Was tun gegen nächtliches Kieferpressen? Link to: Was tun gegen nächtliches Kieferpressen? Was tun gegen nächtliches Kieferpressen?Was tun gegen nächtliches Kieferpressen? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen