• Link zu Facebook
  • Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Dr. Krug & Kollegen | Karlstal 35 | 24143 Kiel
  • Praxis
  • Zahnprobleme
    • Haben Sie Zahnschmerzen?
    • Zahn abgebrochen?
    • Probleme mit Zahnersatz?
    • Zahnfüllung rausgefallen?
  • Leistungen
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
    • Zahnfleischbluten
    • Kontrolltermin Zahnarzt
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Dr. Henriette Wulff
    • Andrea Berner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Fachartikel
    • Teamevents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aufnahmebogen Neupatient
  • Smile Gallery
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Schmerzempfindliche Zähne: Strategien zur Linderung und Vorbeugung
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion

Schmerzempfindliche Zähne: Strategien zur Linderung und Vorbeugung

Schmerzempfindliche Zähne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen

Schmerzempfindliche Zähne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Ob durch heiße Getränke, kalte Speisen oder sogar durch einen kalten Windstoß – die plötzlich auftretenden Schmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch ein Zeichen für zugrundeliegende Zahnprobleme sein. Hier sind einige Maßnahmen, die helfen können:

Inhalt

  • Schmerzempfindliche Zähne Strategien zur Linderung und Vorbeugung
    • Verwendung von Zahnpasta für empfindliche Zähne
    • Weiche Zahnbürste und sanfte Putztechnik
    • Vermeidung von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken
    • Verwendung einer Zahnschiene bei Zähneknirschen
    • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen
    • Fluoridbehandlungen
    • Fazit

Verwendung von Zahnpasta für empfindliche Zähne

Es gibt spezielle Zahnpasten, die für Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen entwickelt wurden. Diese Zahnpasten enthalten Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, die Nervenenden in den Zähnen zu desensibilisieren. Nach regelmäßiger Anwendung über einige Wochen kann eine Verbesserung der Symptome festgestellt werden.

Weiche Zahnbürste und sanfte Putztechnik

Ein zu hartes Bürsten oder eine zu harte Zahnbürste kann den Zahnschmelz abnutzen und das Zahnfleisch zurückgehen lassen, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit führt. Eine weiche Zahnbürste und eine sanfte Putztechnik können helfen, dies zu vermeiden. Welche Putztechnik genutzt werden soll um dennoch ein optimales Reinigungsergebnis erzielen zu können, kann bei der Prophylaxe individuell bestimmt werden.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo, Di u. Do: 14.30 – 18.00 Uhr
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Vermeidung von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken

Säurehaltige Lebensmittel und Getränke wie Zitrusfrüchte, kohlensäurehaltige Getränke und Wein können den Zahnschmelz erodieren und zur Empfindlichkeit beitragen. Besonders der regelmäßige Konsum von Energydrinks kann schnell zu Erosionen, also dem Verlust von Zahnhartsubstanz, führen. Versuchen Sie, diese zu begrenzen und spülen Sie den Mund nach dem Konsum mit Wasser.

Verwendung einer Zahnschiene bei Zähneknirschen

Zähneknirschen kann ebenfalls als mögliche Ursache zu einer Abnutzung des Zahnschmelzes führen und die Empfindlichkeit erhöhen. Eine vom Zahnarzt angepasste Zahnschiene kann nachts getragen werden, um die Zähne zu schützen.

Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen

Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind wichtig, um die Ursachen der Empfindlichkeit zu identifizieren und zu behandeln. Möglicherweise gibt es zugrundeliegende Probleme wie Zahnfleischerkrankungen, Karies oder Risse im Zahn, die behandelt werden müssen. Weitere Infos finden Sie im Bereich Prophylaxe.

Fluoridbehandlungen

Ihr Zahnarzt kann Fluoridgel- oder Lackbehandlungen anbieten, die helfen, den Zahnschmelz zu stärken und die Empfindlichkeit zu reduzieren.

Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Zähne Bleaching Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Fazit

Schmerzempfindliche Zähne können ein Hinweis auf verschiedene Zahnprobleme sein. Durch die Anwendung der richtigen Mundhygienepraktiken, die Verwendung spezieller Produkte für empfindliche Zähne und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen können Sie die Beschwerden lindern und weiteren Schäden vorbeugen.

Wo Sie uns finden

Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jetzt bewerten!

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

14:30 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen - Zahnarzt Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Lockerer oder Herausgefallener Zahnersatz – Was tun? Link to: Lockerer oder Herausgefallener Zahnersatz – Was tun? Lockerer oder Herausgefallener Zahnersatz – Was tun?Lockerer oder Herausgefallener Zahnersatz – Was tun? Link to: Zahnbelag entfernen und vorbeugen: 5 effektive Tipps Link to: Zahnbelag entfernen und vorbeugen: 5 effektive Tipps Zahnbelag entfernen und vorbeugen: 5 effektive Tipps Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen