Wo Sie uns finden
Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis
Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel
Moderne Zahnmedizin in Kiel | Digitale Behandlungen bei Dentoneum
Zahnarztpraxis Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für eine präzisere, effizientere und patientenfreundlichere Zahnmedizin. Digitale Technologien wie 3D-Zahnscanner, Intraoralkameras und digitales Röntgen sorgen für genaue Diagnosen und minimal-invasive Behandlungen. Gleichzeitig werden durch digitale Terminplanung, papierlose Patientenakten und automatisierte Befunddokumentation Verwaltungsaufwände reduziert. Entdecken Sie die Vorteile der Digitalisierung oder informieren Sie sich über unsere Praxisleistungen.
Inhalt
Die Digitalisierung erleichtert nicht nur den Praxisalltag, sondern steigert auch den Komfort und die Präzision bei zahnmedizinischen Behandlungen. Innovative Scanner-Technologien ermöglichen es, herkömmliche Abdrücke zu ersetzen und stattdessen digitale Abformungen zu nutzen. Dies ist besonders bei der Herstellung von Kronen oder größeren prothetischen Arbeiten vorteilhaft. Kein Patient muss sich mehr vor den unangenehmen Abformlöffeln fürchten, denn eine hochpräzise Fotokamera erstellt rund 10.000 Aufnahmen der Kiefer und fügt sie zu einem dreidimensionalen Modell zusammen.
Der gesamte digitale Datensatz kann direkt vom Zahntechniker bearbeitet und mit dem Zebris-System kombiniert werden. Das „real movement“ des Kiefers wird dabei integriert, wodurch passgenaue und besonders hochwertige Aufbiss-Schienen gefertigt werden können. Diese Technik hebt die Qualität von prothetischen Arbeiten und Schienen auf ein überragendes Niveau, da selbst kleinste Abweichungen in der Bewegung berücksichtigt werden.
Ein weiteres Highlight der Digitalisierung ist das digitale Röntgen. Die Aufnahmen stehen sofort zur Verfügung und werden auf einem großen Patientendisplay dargestellt. Dies vereinfacht die Erklärungen zu Befunden und Behandlungsmöglichkeiten erheblich. Durch die feinere Auflösung im Vergleich zur traditionellen Röntgentechnik können Zahnärzte Schäden und Unregelmäßigkeiten präziser erkennen und die Behandlung besser planen.
Ein Beispiel hierfür ist die Wurzelkanalbehandlung, bei der das digitale Röntgen eine kontinuierliche Überwachung des Behandlungsfortschritts ermöglicht. Zudem wird die Strahlenbelastung für die Patienten erheblich reduziert, was die Sicherheit während der Behandlung verbessert.
Durch die digitale Verbindung von Diagnostik und unserem Meisterlabor wird Zahnersatz passgenau und effizient produziert. Die Abdrücke werden ohne Verzögerung verarbeitet, und die digitale Kieferbewegung fließt direkt in die Anfertigung des Zahnersatzes ein. Patienten profitieren von kürzeren Wartezeiten und präzisen Behandlungsergebnissen.
Die digitale Zahnmedizin ist ein integraler Bestandteil des ganzheitlichen Behandlungskonzepts der Praxis. Von präzisen Diagnosen bis hin zur passgenauen Herstellung von Schienen und Zahnersatz optimieren digitale Technologien alle Behandlungsbereiche. Ob in der ästhetischen Zahnmedizin, bei der Vorsorge durch Prophylaxe oder bei größeren Eingriffen – die Digitalisierung sichert langfristig nachhaltige Erfolge.
Die fortschrittliche Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile, die den Zahnarztbesuch angenehmer und effizienter gestalten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren nächsten Kontrolltermin und erleben Sie selbst, wie moderne Technologie Ihre Zahngesundheit optimal unterstützt. Unsere Zahnmediziner/-innen freuen sich darauf, Sie umfassend zu betreuen.
Die Intraoralkamera sollte in jeder Zahnartpraxis zur Standardausstattung gehören. Bei uns hat sie schon längst Einzug gehalten. Sie ermöglicht uns genaue Blicke auf den Zustand der Zähne auch an schwer zugänglichen Stellen.
Das technische Highlight ist die Intraoralkamera, die nach dem Prinzip des 3D-Scanners arbeitet. Sie erfasst blitzschnell die Form präparierter Löcher in Zähnen oder tastet die vorhandenen Zahnreihen und die Kieferverhältnisse komplett ab. Eine spezielle Software wandelt die erfassten Daten für eine 3D-Darstellung auf dem Display um und stellt wiederum die Daten für die Herstellung von Füllungen, Kronen, Brücken und anderen Zahnersatz im zahntechnischen Labor bereit.
Vorteile des Einsatzes dieser Digitaltechnik beim Zahnarzt bestehen in einer schnellen Realisierung und einem hohen Maß an Präzision beispielsweise durch die Erstellung und Verwendung von OP-Schablonen beim Einbringen von Zahnimplantaten. Ein weiterer Pluspunkt der 3D-Mundscanner ist der mögliche Verzicht auf die von vielen Menschen als sehr unangenehm empfundene Abformmasse auf speziellen Löffeln aus Metall.
Sie möchten im Vorfeld sehen, wie sich der optische Eindruck Ihrer Zahnreihen nach dem Einsetzen von Zahnimplantaten und Zahnbrücken oder der Verblendung mit Veneers verändert?
Genau das macht die Digitalisierung in der Zahnarztpraxis möglich. Auch können die Ergebnisse einer kieferorthopädischen Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen, einer Spange oder Brackets schon zu Beginn einer solchen Therapie dargestellt werden.
Das steigert die Motivation zur Durchführung einer Korrektur der Zahnstellung und Kieferstellung und motiviert die Patientinnen und Patienten außerdem zum Durchhalten. Außerdem können wir Ihnen dank der Digitalisierung in unserer Zahnarztpraxis in Kiel die Grenzen und Möglichkeiten einer kieferorthopädischen Behandlung aufzeigen und erklären.
Ein gutes Stichwort ist die elektronische Patientenakte. Sie ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle zu einem Patienten oder einer Patientin relevanten Daten. Dazu gehören beispielsweise:
Diese Fakten lassen sich auch in eine papierene Patientenakte integrieren. An einer Stelle stößt sie jedoch an Grenzen, denn Röntgenaufnahmen können dort nicht gespeichert werden. In der elektronischen Patientenakte ist das problemlos möglich.
Natürlich sichern wir in unserer Zahnarztpraxis in Kiel die digital erfassten Patientendaten nach dem aktuellen Stand der Technik gegen den unbefugten Zugriff Dritter. Mit regelmäßigen Backups unserer Systeme beugen wir auch einem Datenverlust vor.