funktionell effizienteres Kauen
dadurch Entlastung des Verdauungstraktes
Eine positive, gesunde und vitale Ausstrahlung wird durch die richtige Pflege der Mundorgane und Zähne maßgeblich beeinflusst. Die bioästhetische Zahnheilkunde spielt hierbei eine wichtige Rolle, da sie Funktion und Ästhetik in Einklang bringt. Schöne, gepflegte Zähne verleihen Ihrem Lächeln Ausdruck und unterstreichen Ihre Persönlichkeit. Das Gefühl der eigenen Attraktivität steigert nicht nur Ihr Selbstbewusstsein, sondern auch Ihre Lebensqualität.
Um dies zu erreichen, bietet die Praxis ganzheitliche Ansätze wie ästhetische Zahnkorrekturen oder Bleaching-Behandlungen, die das Erscheinungsbild Ihrer Zähne optimieren. Auch die Bioästhetik sorgt für Harmonie zwischen Funktion und Ästhetik. Für nachhaltige Ergebnisse können regelmäßige Kontrolltermine kombiniert mit einer professionellen Prophylaxe entscheidend sein.
Inhalt
Dabei stehen nicht nur optische Ergebnisse im Vordergrund: Mithilfe von Implantaten oder Parodontalbehandlungen wird gleichzeitig auch die Gesundheit des Mundraums gestärkt. Erleben Sie ganzheitliche Lösungen, die Ästhetik, Funktion und Wohlbefinden vereinen.
Zu einem attraktiven Lächeln, gehören schöne Zähne!
Eine positive, gesunde und vitale Ausstrahlung wird nicht zuletzt bestimmt durch Mundorgane und Zähne. Zu einem ansprechenden schönen Gesicht mit einem attraktiven Lächeln gehören auch schöne Zähne. Damit unterstreichen Sie erfolgreich die besten Seiten Ihrer Persönlichkeit. Das Gefühl der eigenen Attraktivität steigert Ihre Lebensqualität.
Als einer der ersten Praxen im norddeutschen Raum sind Dr. André Krug und die Zahntechnikermeisterin Frau Agnes Riegger-Nauert innerhalb der funktionellen Zahnmedizin zertifiziert.
In unserem umfangreichen Netzwerk arbeiten wir mit vielen Fachärzten und Heilpraktikern zusammen. Wir alle haben gelernt, dass nur die korrekte Funktion die Grundlage einer idealen Ästhetik darstellt. In mehr als 25 Jahren haben wir ein systematisches Behandlungskonzept entwickelt, womit sich mit Hilfe modernster Zahnmedizin die Zahnästhetik und ihr nicht unwesentlicher Einfluss auf Mimik und Ausstrahlung sicher vorhersagbar optimieren lässt.
Bei der bioästhetischen Zahnmedizin handelt es sich um ein Kiefergelenksbestimmungskonzept. Dieses Konzept ermöglicht uns effektive und sichere Behandlungsmethoden. Gerade auch vor der Versorgung mit Zahnersatz sollten bioästhetische Maßnahmen berücksichtigt werden, damit ein lebenslanger optimaler Gesamterfolg erreicht werden. Durch die genaue Vermessung des Kiefergelenks mit Hilfe funktionsdiagnostischer Mittel kommt es zu einer Rekonstruktion Ihrer natürlichen Kiefergelenkstellung. Diese Position – von Ihrer Natur ganz individuell vorgegeben – ist unsere Basis zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik.
Um z. B. eine stabile zentrische Relation der Kiefergelenke zu erreichen, arbeiten wir mit der MAGO-Schiene. Diese wird angepasst und muss über einen längeren Zeitraum laufend adjustiert werden.
Durch selektive Umformung von Zahnoberflächen können bioästhetische Prinzipien im Kauorgan verwirklicht werden. Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.
dadurch Entlastung des Verdauungstraktes
die sich durch freiliegende Zahnhälse (kurze Zähne in der Front u.v.m.) zeigen
Entfernung von schädlichen okklusalen Kontakten
Für ein dauerhaft schönes Lächeln
Sie macht ganzheitliches zahnärztliches Handeln möglich. Ziel ist der lebenslange Zahnerhalt durch Rekonstruktion biologischer Grundlagen.
Robert L. Lee (USA) entwickelte schon in den 60er Jahren die Grundlagen der oralen Bioästhetik und Funktion. Er lehrte diese weltweit in Seminaren bis zu seinem Tod 1997. Seine Konzepte sind bei uns schon seit Jahren aufzunehmendes Interesse gestoßen. Im Laufe der Jahre ist durch die Zusammenarbeit verschiedener Einzeldisziplinen ein viel beachtetes Gesamtkonzept entstanden.
In Amerika wurden gesunde, ideale Patienten mit einer optimalen, faszinierenden Ästhetik vermessen und umfangreich untersucht. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage der Bioästhetik und sind Inhalte der OBI (Orognathic Bioesthetics International).
Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten der Bioästhetik.
Schöne weiße Zähne vermitteln ein gesundes und gepflegtes Gesamtbild. Mit einem strahlenden Lächeln können Sie selbstbewusst auf Ihr Gegenüber zugehen. Insbesondere im Geschäftsleben ist ein gepflegtes Aussehen unerlässlich. Nicht zuletzt sind gepflegte Zähne auch gesunde Zähne.
Implantate ermöglichen allen Patienten in der Zahnarztpraxis DENTONEUM ein Leben ohne herausnehmbaren Zahnersatz. Wir greifen hier auf über 25 Jahre Erfahrung zurück.
Die biologische Zahnmedizin legt großen Wert auf die Gesundheit des gesamten Körpers, indem sie die Zahngesundheit in den Kontext des allgemeinen Wohlbefindens stellt. Sie verwendet biokompatible Materialien, die vom Körper gut vertragen werden und keine allergischen Reaktionen oder langfristigen Belastungen hervorrufen. Dabei wird auch auf den Einsatz von Metall verzichtet, wo immer es möglich ist. Stattdessen kommen keramische Implantate oder zahnfarbene Füllstoffe zum Einsatz. Ein weiteres Prinzip der biologischen Zahnmedizin ist die minimalinvasive Behandlung, bei der so viel natürliche Zahnsubstanz wie möglich erhalten bleibt. Besonders bei der Entfernung von alten Füllungen wird darauf geachtet, den Körper nicht unnötig mit Schadstoffen zu belasten. Zudem setzt die biologische Zahnmedizin auf präventive Maßnahmen wie ganzheitliche Prophylaxe und naturbasierte Mundpflege. Diagnosen basieren häufig auf Tests, die den Einfluss von Zahnmaterialien auf den Organismus untersuchen. Auch Entzündungsherde im Kieferbereich, die chronische Beschwerden verursachen könnten, werden gezielt behandelt. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem Zähne nicht isoliert, sondern als Teil des gesamten Körpers betrachtet werden.
Die ästhetische Zahnmedizin kombiniert Funktionalität mit einem schönen Lächeln, indem sie Zahnbehandlungen nicht nur auf die Gesundheit, sondern auch auf die äußere Erscheinung ausrichtet. Ziel ist es, Zähne, Zahnfleisch und Kiefer harmonisch aufeinander abzustimmen, sodass ein ästhetisches Gesamtbild entsteht. Moderne Technologien wie digitale Abformungen und computergestützte Behandlungsplanungen ermöglichen eine präzise Anpassung des Zahnersatzes an die natürliche Zahnstruktur. Ein Beispiel dafür ist das Zahn-Bleaching, das Verfärbungen sanft entfernt und ein strahlend weißes Lächeln schafft. Auch Veneers, hauchdünne Verblendungen, sorgen dafür, dass unregelmäßige oder beschädigte Zähne wieder ebenmäßig erscheinen. Die ästhetische Zahnmedizin greift auf hochwertige Materialien zurück, die sich optisch perfekt in die bestehende Zahnreihe integrieren. Selbst bei größeren Eingriffen wie Brücken oder Kronen steht ein natürliches Aussehen im Vordergrund. Neben der Optik spielt auch die Funktionalität eine wichtige Rolle, da ästhetische Eingriffe die Bissfunktion verbessern können. Die Behandlungsmethoden sind minimalinvasiv und schonend, sodass Patienten schnell zu einem ästhetisch ansprechenden Ergebnis kommen. Das Resultat ist nicht nur ein schöneres Lächeln, sondern auch ein gestärktes Selbstbewusstsein.
biologische Zahnmedizin, ästhetische Zahnmedizin und bioästhetische Zahnheilkunde sind unterschiedliche Konzepte, auch wenn sie sich in manchen Bereichen überschneiden können:
Während die biologische und bioästhetische Zahnheilkunde den gesundheitlichen Aspekt stärker betonen, liegt der Schwerpunkt der ästhetischen Zahnmedizin primär auf der Optik.