• Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Startseite
  • Smile Gallery
  • Leistungen
    • Cranio-mandibuläre-Dysfunktion
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Philipp Güers
    • Dr. Henriette Wulff
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü
Siegel Top Zahnarztpraxis
Siegel Top Zahnarztpraxis

Lachgas

Manche Menschen mit Zahnarztangst fühlen sich bei dem Gedanken an eine Behandlung unter Vollnarkose nicht wohl und wollen sich dieser nicht unterziehen. Das Gefühl, dass die Angst nur betäubt wird oder sie sich während der Narkose ausgeliefert fühlen, hält sie davon ab.

Das respektieren wir im Dentoneum selbstverständlich, denn wir berücksichtigen Ihre individuelle Situation und sprechen jeden Behandlungsschritt mit Ihnen ab. Dabei vermeiden wir alles, was Angst, Beklemmung oder Stress auslösen könnte.

Eine Alternative zu einer Vollnarkose ist die schonende Sedierung mit Lachgas (N2O). Das geruchlose, nicht-toxische Gas ist eine moderne und sichere Methode der Anästhesie und für die meisten Menschen sehr gut geeignet.

Die Lachgassedierung ist eine primär zahnärztliche Technik, die weltweit von vielen Zahnärzten durchgeführt wird. Dabei wird eine Mischung aus Lachgas und Sauerstoff kontinuierlich über eine Nasenmaske inhaliert. Im Unterschied zur Narkose reagiert der Patient auf äußere Reize und atmet selbstständig. Dadurch hat der Zahnarzt zu jeder Zeit eine Kooperation mit dem Patienten. Nach der Behandlung ist der Patient wieder bei vollem Bewusstsein und kann somit eigenständig die Praxis verlassen.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Mo, Di u. Do: 15.00 – 18.00 Uhr
Siegel Top Zahnarztpraxis

Lachgas

Zu einem attraktiven Lächeln, gehören schöne Zähne!

Die Lachgassedierung ist eine primär zahnärztliche Technik, die weltweit von vielen Zahnärzten durchgeführt wird. Dabei wird eine Mischung aus Lachgas und Sauerstoff kontinuierlich über eine Nasenmaske inhaliert. Im Unterschied zur Narkose reagiert der Patient auf äußere Reize und atmet selbstständig. Dadurch hat der Zahnarzt zu jeder Zeit eine Kooperation mit dem Patienten. Nach der Behandlung ist der Patient wieder bei vollem Bewusstsein und kann somit eigenständig die Praxis verlassen.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Mo, Di u. Do: 15.00 – 18.00 Uhr

Anwendung

Bei verschiedensten Eingriffen empfiehlt sich eine Anwendung der Lachgas Sedierung. Der große Vorteil ist die gute Verträglichkeit und die schnelle Wirksamkeit. Das Ziel ist eine Angst- und Stressfreie Akzeptanz der zahnärztlichen Behandlung. Über eine angenehm zu tragende Nasenmaske wird zunächst Sauerstoff eingeatmet. Dieser wird nach und nach mit der entsprechenden Menge Lachgas versetzt, bis das individuell abgestimmte Mischverhältnis erreicht ist. Speziell ausgebildetes Fachpersonal überwacht dabei die Atmung und die Herz-Kreislauffunktionen. Bereits nach wenigen Minuten spüren Sie die entspannende Wirkung. Dieser angenehm leichte Trancezustand lässt Stress und Angst verschwinden. Optische und akustische Reize nimmt man nur gedämpft wahr, die Schmerzempfindlichkeit ist stark herabgesetzt und kann durch eine Lokalanästhesie noch weiter reduziert werden.

 

Unsere Leistungen
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56
Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Wir empfehlen sie in folgenden Fällen:

  • Bei behandlungs­unwilligen Kindern

    Wenn eine zahnmedizinische Therapie (Füllungen, Ziehen von Zähnen) dringend notwendig ist.

  • Bei chirurgischen Eingriffen

    Wie das Entfernen von Weisheitszähnen, oder ähnliches.

  • Bei Angstpatienten

    bei welchen schlechte Erfahrung oder der Umfang der Behandlung eine Therapie nicht möglich oder nur unter großem Stress möglich macht.

Cranio-mandibuläre-Dysfunktion

10. November 2021/von Compfair

Implantologie

10. Oktober 2021/von Sahra

Wurzelbehandlung

10. August 2021/von Sahra

Wirkung von Lachgas zusammengefasst:

schmerzlindernde Wirkung
entspannende und beruhigende Wirkung
Verringerung des Würgereflexes
Verlust des Zeitgefühls

Verträglichkeit

Die Lachgas Sedierung ist eine sehr verträgliche Methode, so dass nach der Behandlung keine Personenbegleitung erforderlich ist. Beim Sedieren des Patienten mit Lachgas wird niemals eine Vollnarkose eingeleitet, die üblichen Nebenwirkungen treten bei dieser Anwendung nicht auf. Der Patient bleibt bei der Behandlung jederzeit ansprechbar und kann mit dem behandelnden Zahnarzt problemlos kommunizieren.

Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Wo Sie uns finden

Dentoneum

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jameda Note 1.0

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 12:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

15:00 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bioästhetik Bioästhetik Digitalisierung Digitalisierung Nach oben scrollen