• Link zu Facebook
  • Kontakt
  • ☎ 0431 733456
  • ✉ info@dentoneum.de
  • Dr. Krug & Kollegen | Karlstal 35 | 24143 Kiel
  • Praxis
  • Zahnprobleme
    • Haben Sie Zahnschmerzen?
    • Zahn abgebrochen?
    • Probleme mit Zahnersatz?
    • Zahnfüllung rausgefallen?
  • Leistungen
    • Implantologie
    • Zahnästhetik
    • Wurzelbehandlung
    • Parodontalbehandlung
    • Ganzheitliches Behandlungskonzept
    • Digitalisierung
    • Lachgas
    • Bioästhetik
    • Bleaching
    • Prophylaxe
    • Schnarchtherapie
    • Meisterlabor
    • Zahnfleischbluten
    • Kontrolltermin Zahnarzt
  • Unser Team
    • Dr. André Krug
    • Dr. Gesa Krug
    • Dr. Henriette Wulff
    • Andrea Berner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Fachartikel
    • Teamevents
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aufnahmebogen Neupatient
  • Smile Gallery
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Kann man mit Veneers alles essen?
Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion

Kann man mit Veneers alles essen?

Veneers sind eine beliebte zahnmedizinische Lösung, um ästhetische Zahnprobleme zu beheben und das Lächeln zu verschönern. Nach der Anbringung von Veneers stellen viele Patienten die Frage, ob sie weiterhin alles essen können. In diesem Artikel beleuchten wir detailliert, welche Lebensmittel für Veneers geeignet sind und welche vermieden werden sollten, um die Langlebigkeit und Schönheit der Veneers zu erhalten.

Inhalt

  • Kann man mit Veneers alles essen?
    • Ernährung nach der Anbringung von Veneers
    • Langfristige Ernährungsempfehlungen
    • Tipps zur Anpassung Ihrer Ernährung
    • Pflege und Wartung von Veneers
    • Umgang mit Problemen
    • Fazit

Ernährung nach der Anbringung von Veneers

Allgemeine Ernährungshinweise

Nach der Anbringung von Veneers sollten Sie eine ausgewogene und vorsichtige Ernährung befolgen, um die Struktur und das Aussehen Ihrer neuen Zähne zu schützen. Im Allgemeinen können die meisten Lebensmittel weiterhin genossen werden, aber einige Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig.

Was Sie sofort nach der Anbringung vermeiden sollten

Veeners werden heutzutage mit adhäsiven Befestigungsmaterialien eingesetzt, sobald diese vollständig ausgehärtet sind dürfen sie Ihre Veneers belasten. Durch die Behandlung am Zahn kann es jedoch für einige Tage zu Empfindlichkeiten kommen

  • Vermeiden Sie extrem heiße oder kalte Speisen: Ihre Zähne könnten empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren.
  • Vermeiden Sie klebrige Lebensmittel: Diese könnten die Veneers beschädigen oder ihre Position verändern.
  • Vermeiden Sie harte Lebensmittel: Harte Lebensmittel können Risse oder Brüche in den Veneers verursachen.

Langfristige Ernährungsempfehlungen

Geeignete Lebensmittel

Im Allgemeinen können sie alle Lebensmittel genießen

Lebensmittel, die Schäden verursachen können

Bestimmte Lebensmittel sollten mit Vorsicht genossen werden, um das Risiko von Schäden an den Veneers zu minimieren. Es gilt generell, alles was Schaden am Zahn verursachen kann, kann auch zu einem Schaden an den Veneers führen:

  • Harte Süßigkeiten: Lutscher, Bonbons und harte Kaugummis.
  • Nüsse und Samen: Diese können zu Rissen oder Absplitterungen führen.
  • Popcorn: Die harten Kerne können Schäden verursachen.
  • Eiswürfel: Das Kauen auf Eis kann die Veneers brechen.

Telefonische Terminvereinbarung

Mo – Fr: 8.00 – 13.00 Uhr Mo, Di u. Do: 14.30 – 18.00 Uhr
Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Tipps zur Anpassung Ihrer Ernährung

Bewusstes Kauen

Kauen Sie langsam und bewusst, um den Druck auf die Veneers zu minimieren. Achten Sie darauf, keine harten oder zähen Teile direkt mit den Veneers abzubeißen. Das eigentliche Kauen von Nahrung erfolgt mit den Seitenzähnen um so zusätzlich die Veneers zu schonen.

Direkt anrufen! 0431 – 73 34 56

Pflege und Wartung von Veneers

Regelmäßige Zahnarztbesuche

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sind unerlässlich, um die Gesundheit Ihrer Veneers und der umliegenden Zähne zu gewährleisten. Ihr Zahnarzt kann frühzeitig Probleme erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen.

Professionelle Zahnreinigung

Neben der täglichen Zahnpflege sollten Sie auch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in Anspruch nehmen. Dies hilft, hartnäckige Ablagerungen zu entfernen und das Risiko von Zahnfleischentzündungen zu reduzieren.

Schutzvorrichtungen

Wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen oder pressen, kann eine Aufbissschiene helfen, Ihre Veneers zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.

Umgang mit Problemen

Abnutzung und Schäden

Auch wenn Veneers langlebig sind, können sie im Laufe der Zeit abgenutzt oder beschädigt werden. Häufige Probleme sind:

  • Risse oder Brüche: Können durch harte Bisse oder Unfälle entstehen.
  • Ablösung: In seltenen Fällen können sich Veneers lösen und müssen neu befestigt werden.

Reparatur und Ersatz

Bei Problemen mit Ihren Veneers sollten Sie sofort Ihren Zahnarzt aufsuchen. Mögliche Lösungen umfassen:

  • Reparatur: Kleine Risse oder Brüche können oft repariert werden.
  • Ersatz: In schwereren Fällen kann ein Veneer durch ein neues ersetzt werden.

Versuchen Sie nicht Reparaturen zuhause durchzuführen, es kann dadurch zu zusätzlichen Schäden kommen.

Team Zahnarzt Kiel

Team

Prophylaxe in Kiel

Prophylaxe

Bioästhetische Zahnmedizin

Schutz

Zähne Bleaching Ganzheitliches Behandlungskonzept

Gesunde Zähne

Meisterlabor Zahnersatz

Zahnerhaltung

Fazit

Mit Veneers können Sie im Allgemeinen alles essen, was Sie auch mit natürlichen Zähnen essen können. Es ist jedoch wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Langlebigkeit Ihrer Veneers zu gewährleisten. Durch die richtige Pflege, eine angepasste Ernährung und regelmäßige Zahnarztbesuche können Sie sicherstellen, dass Ihre Veneers viele Jahre halten und Ihnen ein strahlendes Lächeln verleihen.

Wo Sie uns finden

Dentoneum
Ihre Zahnarztpraxis

Dr. Krug & Kollegen
Karlstal 35
24143 Kiel

Bewertung: Sehr gut!

Jetzt bewerten!

Wir sind für Sie da

0431 – 73 34 56 info@dentoneum.de

Kontakt

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 - 13:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag

14:30 - 18:00 Uhr
© Copyright | Dentoneum | Dr. Krug und Kollegen - Zahnarzt Kiel
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Schmerzen nach Wurzelkanalbehandlung Link to: Schmerzen nach Wurzelkanalbehandlung Schmerzen nach Wurzelkanalbehandlung Link to: Was darf man nach dem Bleaching nicht machen? Link to: Was darf man nach dem Bleaching nicht machen? Was darf man nach dem Bleaching nicht machen? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen